Aktuelles

Hinterm Horizont geht´s weiter...                              August 2025

Im November 2014 haben wir zusammen mit Frau Valentina Deperschmidt die SenTa Seniorentagespflege Erkrath GmbH gegründet und sie im Laufe der Jahre bis heute zu einem Sozialunternehmen entwickelt, das an zwei Standorten in Erkrath täglich bis zu 37 Tagesgäste aufnimmt und mit viel Humor und Fachkompetenz zuverlässig begleitet. Im gemeindlichen Umfeld ist die SenTa geschätzt und anerkannt und in der Fachwelt und den sozialen Netzwerken hat sie sich als gefragte Ansprechpartnerin bewährt.

 

Jetzt wird es Zeit, für die junge Generation Platz zu machen!

 

Und es ist an der Zeit DANKE zu sagen. Danke für die Unterstützung und Treue, die wir in allen Jahren erfahren durften. Auch für die Freude darüber, wenn wir spüren konnten, dass die Einrichtung für die Erkrather zu „unserer SenTa“ geworden ist.

 

Der Horizont, hinter dem es weiter geht, verläuft vom 31. August zum 1. September 2025. Zu dem Zeitpunkt wird die SenTa Seniorentagespflege Erkrath GmbH in die Hände der Roelvink GmbH übergehen.

 

Wir wünschen uns von Herzen, dass Sie Ihre SenTa weiterhin mit Aufmerksamkeit unterstützen, wie bisher und ihr vor allem die Treue halten.

 

Eine wunderbare Zeit geht für uns zu Ende an die wir uns immer gern erinnern werden.

 

Mit großer Dankbarkeit sagen wir Ihnen ein herzliches Lebewohl!

 

Ihre

 

 

Cäcilia Haverkamp                         Ulrike Parlow-Hagen

 

Geschäftsführung                           Geschäftsführung

Ganz herzlichen Dank                                                        April 2022

 

Von der erstaunlichen Resonanz auf unseren Aufruf zur Ukraine-Hilde waren wir total überwältigt. Ihre Spendenbereitschaft übertraf unsere kühnsten Erwartungen und brachte uns fast an unsere Grenzen.

 

 

Sie haben uns 25oo Medikamentenpackungen und viele Sachspenden gebracht, sodass wir 32 Kartons mit Arzneien sowie 36 Kartons mit Kleidung/Decken/Schlafsäcken nach Velbert bringen konnten. Dort wurden die Hilfsgüter gesammelt und nach Lemberg/Lwiw transportiert. Vor Ort übernahmen Vertreter von „Ärzte ohne Grenzen“  die Verteilung der Arzneimittel in der Ukraine.

 

 

Wir möchten allen Spendern unseren herzlichsten Dank aussprechen. Auch die Bavier-Apotheke und die Rosen-Apotheke aus Alt-Erkrath sowie die Bären-Apotheke in Unterfeldhaus haben uns mit Medikamentenspenden unterstützt.

 

 

Vielen lieben Dank allen Helfern und Spendern.

25.04.2022

 

 

Hilfe für die Ukraine                                                             März 2022

 

Auch das Team der SenTa beteiligt sich an der Hilfe für die ukrainische Bevölkerung. „Durch unsere Kontakte ist es gewährleistet, dass die Hilfsgüter bis in die Ukraine transportiert werden und nicht an der Grenze verbleiben.“

 

 

Gesammelt werden freiverkäufliche Medikamente, vorzugsweise für Kinder, wie zum Beispiel Ibuprofen-Saft oder Nurofen Zäpfchen. Weiterhin werden Verbandszeug, auch alte/neue Verbandskästen oder Decken und Schlafsäcke benötigt. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.

 

 

Die Spenden können am Donnerstag, den 10.03.22 von 9 bis 16 Uhr in der SenTa in Erkrath abgegeben werden können. Sie werden dann am nächsten Tag einer Sammelstelle in Bochum übergeben.

07.03.2022

 

Eröffnung einer zweiten SenTa in Hochdahl im Mai 2019

Was als Idee unter Kolleginnen begann, ist über Jahre mit Leben gefüllt worden. Die Seniorentagespflege „SenTa“ an der Morper Allee in Alt-Erkrath ist seit Oktober 2014 ein wahres Zuhause für täglich rund 20 Tagesgäste.

 

„Ankommen, wohlfühlen, aber auch den Alltag aktiv mitgestalten“

 

lautet die Devise der drei Gründerinnen Ulli Parlow-Hagen, Valentina Deperschmidt und Cäcilia Haverkamp, die sich in den rund 360 Quadratmeter großen Räumen einen wahren Lebenstraum erfüllt haben.

 

Dass die Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren an jeder Ecke spürbar ist, verrät ein Blick in die helle, bunt gestaltete und freundliche Einrichtung. 16 Mitarbeiter sowie zahlreiche Ehrenamtler und Praktikanten tragen zum Erfolg der Seniorentagespflege bei, die ihren Fokus ganz klar auf das Miteinander setzt. „Wir holen unsere Gäste dort ab, wo sie stehen und binden sie in den Tagesablauf mit ein. Jeder kann helfen und sich am täglichen Geschehen beteiligen“, erklärt Ulli Parlow-Hagen.

 

Starre Strukturen sucht man in der SenTa vergeblich. Spontanität und Kreativität gewährleisten eine individuelle Begleitung durch den Tag. Alle Angebote wie Gymnastik, Gedächtnisspiele und Basteln, gemeinsame Einkäufe und Kochen werden auf die persönlichen Wünsche und Befindlichkeiten des einzelnen Tagesgastes abgestimmt. Gemeinsame Ausflüge oder kleine Spaziergänge ergänzen das Programm. „Und wenn jemand mal keine Lust auf Beteiligung hat, dann ist das auch nicht schlimm“, sind sich die Damen sicher. „Schließlich gestaltet hier jeder sein eigenes Tempo und soll sich bei uns aufgenommen und zuhause fühlen.“

 

Doch nicht nur die zahlreichen Tagesgäste, die das Betreuungsangebot von einmal bis fünfmal in der Woche annehmen können, tanken in der SenTa neue Kraft. Ebenso wichtig ist die Betreuung für die Angehörigen. „Viele Angehörige melden sich erst, wenn sie mit ihren eigenen Kräften schon am Limit angekommen sind und nicht mehr weiterwissen. Informationen über entlastende Hilfe sind noch zu wenig verbreitet“, ist sich Cäcilia Haverkamp sicher, die gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen gerne in Betreuungsfragen berät.

 

Um der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen gerecht zu werden, wird ab Mitte Mai eine weitere SenTa- Einrichtung auf Hochdahler Boden eröffnen. Schätzungsweise 17 Betreuungsplätze hält die neue Seniorentagespflege an der Hauptstraße bereit.

 

(Quelle: Lokalanzeiger Erkrath 03.04.2019)

 

vollständiger Artikel Lokalanzeiger vom 03.04.2019
Anzeige Senta Lokalanzeiger 03.04.2019.b
Bitmap Grafik 36.4 MB

Di

20

Okt

2015

Ein Hoch auf das, was uns vereint...

Die SenTa feierte ihren 1. Geburtstag

 

Im Bewusstsein, etwas geschafft zu haben, was nicht alltäglich ist, feierten die Tagesgäste, Mitarbeiter, Ehrenamtlichen, Praktikanten und Freunde am 15. Oktober 2015 den ersten Geburtstag der SenTa Seniorentagespflege.

 

Die Initiative dazu ging von den Mitarbeitern aus, die, unter strengster Geheimhaltung vor den drei Chefinnen, eine kleine Feierstunde organisierten.

 

Eine SenTa-Torte mit Logo und Gästebaum stand im Mittelpunkt. Sie wurde mit dem Lied „Ein Hoch auf das, was uns vereint…“ übergeben. Gedichte, kleine Ansprachen, Luftballonherzen rundeten den feierlichen Akt ab und am Nachmittag erklang immer wieder der fröhliche Refrain bei Kir Royale, Kaffee und Kuchen.

 

Im ersten Jahr ist in der SenTa ein Wir-Gefühl gewachsen, von dem niemand der über zwanzig Mitarbeitenden ausgeschlossen ist. Sie stemmen den Pflege- und Betreuungsdienst, die Verwaltung, die Küche, den Fahrdienst und die Hauswirtschaft. Honorarkräfte und Praktikanten konnten gewonnen werden und vor allem freuen sich alle über die ehrenamtlich engagierten Freunde und Helfer.

 

Gemeinsam wurden die „Zeiträume für Menschen“ geschaffen, in denen sich vor allem die Tagesgäste und ihre Angehörigen angenommen und gut begleitet fühlen dürfen.

 

Stolz und froh gehen wir mit der Gewissheit in das zweite Jahr, dass es gut bleibt, die wirtschaftliche Situation weiterhin stabil ist und wir auch am 15. Oktober 2016 singen werden:

 

Ein Hoch auf das, was uns vereint, auf unser Leben…in der SenTa…!

 

Cäcilia Haverkamp

0 Kommentare

So

15

Feb

2015

Bürgerhauswelle Erkrath - Radio Neandertal

Hallo liebe SenTa-Freunde,


schaltet am 24.02. um 20 Uhr unbedingt euer Radio ein, denn wir waren zu Gast bei Bürgerhauswelle Erkrath. Diesen Beitrag werdet ihr hören auf Radio Neandertal UKW 97,6.


Sonnige Sonntagsgrüße

Euer SenTa-Team

1 Kommentare

Mi

21

Jan

2015

Rollstuhl und Urlaub?!

Mobilität?!
Foto: Bernd Bast / pixelio

Liebe SenTa-Freunde,

 

für alle diejenigen, die eine Unternehmung oder einen Urlaub mit Unbehagen planen, weil der eigene Rollstuhl oder der eines Familienmitgliedes mehr oder minder große und kleine Barrieren darstellt, würden wir gerne folgende Internetseite empfehlen: www.wato.de

 

Die Kollegen von www.wato.de waren so freundlich auch unsere SenTa in einem Artikel vorzustellen. Den Artikel findet ihr hier:

 

http://www.wato.de/183/nordrhein-westfalen/mettmann/erkrath/senta-erkrath/1.html 

 

 

 

1 Kommentare

Sa

03

Jan

2015

Information über das neue Pflegestärkungsgesetz

"Man soll das neue Jahr nicht mit Programmen

beladen wie ein krankes Pferd..."

 

dieser Spruch zur Silvesternacht von Erich Kästner ist vielen bekannt und auch die Folgen allzu großer Vorsatzfreudigkeit. Sie verlaufen häufig im Sande.

 

Keineswegs werden die Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes (PSG) im Sande verlaufen, die die Gesetzgeber zum 1. Januar 2015 in Kraft treten lassen haben.

 

Die Zuschüsse für die Teilnahme an einer Seniorentagespflege werden so deutlich angehoben, dass viele Anspruchsberechtigte ihren wöchentlichen Besuch um ein, zwei oder drei Tage erweitern können. Sowohl die Kosten für die Pflege, als auch die Fahrtkosten können durch die Erhöhung komplett abgedeckt werden.

 

Weiterhin werden die Leistungen für die Seniorentagespflege nicht mehr mit den Sachleistungen für die häusliche Pflege und dem Geldbetrag, den pflegende Angehörige erhalten, verrechnet.

 

D.h. der wohltuende Aufenthalt unserer Gäste in der Tagespflege und die damit einhergehende Entlastung ihrer Angehörigen werden deutlich wirksam erweitert und zu Hause bleibt finanziell alles beim Alten.

 

Die Kosten für die Unterkunft und die Verpflegung in der Tagespflege können von dem Betrag, der für zusätzliche Betreuungsleistungen von der Pflegekasse gezahlt wird, beglichen werden. Damit wird das private Budget jedes Einzelnen zusätzlich entlastet.

 

Das Programm der Bundesregierung zur Stärkung der Pflegesituation wird seine Früchte tragen und seinen Weg zu den Interessenten finden.

 

Gehören Sie zu diesem Kreis? Ja - dann machen wir Sie schon jetzt gerne auf die

 

Einladung zum Tag der offenen Tür am 31.1.2015 aufmerksam.

Von 11:00 bis 17:00 Uhr steht die Einrichtung zum Besuch bereit.

Das SenTa – Team beantwortet gerne alle Fragen rund um die Seniorentagespflege.

 

…oder Sie kommen einfach gleich vorbei und herein!


Weitere Informationen über das Pflegestärkungsgesetz finden hier auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit.

4 Kommentare

Fr

02

Jan

2015

Neujahrsgruß und Einladung zugleich...

Liebe Besucher, liebe Interessierte!

 

Zum Start ins Neue Jahr möchten wir Euch viel Glück, Gesundheit und Erfolg wünschen.


Außerdem wollen wir euch gerne auf unseren ersten "Tag der offenen Tür am 31.01.2015" aufmerksam machen.

 

 

Herzliche Grüße

Euer SenTa-Team 

0 Kommentare

Seniorentagespflege Erkrath 

GmbH

 

SenTa Erkrath

Morper Allee 1
40699 Erkrath

 

IK: 512513754

info@senta-erkrath.de

Tel  0211 989 158 80

Fax 0211 989 158 82

Mobil 0174 184 30 31

SenTa Hochdahl

Hauptstr. 37

40699 Erkrath

 

IK: 510508888

info@senta-erkrath.de

Tel 02104 210 3167

Fax 02104 210 4348

Mobil 0174 184 30 31